Strategisch über den Tag verteilt, schützen 4 Fragen deine Augen, wenn diese bei Bewegung schmerzen und brennen. Bonus: TCM Hilfe aus der Tee Tasse für einen schmerzfreien Durchblick.
Psychischer Stress verursacht körperliche Symptome. Aus Sicht der TCM lässt sich das leicht erklären. Raus aus der Stressfalle gelangst du, wenn du im ersten Schritt deinen Stress (an-)erkennst. 8 weitere Tipps helfen dir, beim Essen optimal Kraft zu tanken.
In der japanischen Küche hat Kuzu seinen festen Platz. Ebenso in meiner. Kuzu dient mir dabei nicht nur als Bindemittel und Stärke, gleichzeitig nutze ich seine Hitze senkende Wirkung. So unterstütze ich mich in stressigen Zeiten und bei Magen- und Darmbeschwerden.
Ich setze die TCM Brille auf und erkläre dir, warum stundenlanges Sitzen vor dem PC ebenso Kopfschmerzen verursacht wie die Tatsache, dass du deine Bedürfnisse nach hinten schiebst oder viel zu "lieb" bist. Und ich zeige dir, wie du über die Ernährung, es gibt heute ein leckeres Pilzgericht, Unterstützung findest.
Ich finde es sehr praktisch, aus einem Lebensmittel mehrere Gerichte zu kochen. Das spart Zeit. Aber nicht nur das. Heute habe ich ein Rezept für dich, dass nicht nur lecker ist, sondern obendrein noch deine Darmflora füttert und somit unterstützt.
Im Frühling starten wir durch mit neuer Energie. Manchmal haben wir davon etwas zu viel, dann bekommen wir z.B. Kopfschmerzen. Manchmal haben wir davon etwas zu wenig. Das kennen wir als Frühjahrsmüdigkeit. Es macht Sinn, ganz im Sinne der alten Chinesen, passend zur Jahreszeit zu kochen.
Vermutlich hast du das auch schon erlebt. Du sitzt auf einer kalten Bank und am nächsten Tag hast du eine Blasenentzündung. Soweit so gut. Wenn du aber trotz guter Kleidung und ohne eine Unterkühlung ständig unter Blasenentzündungen leidest, dann hat das andere Gründe. In der TCM spricht man von feuchter Hitze.
Oft scheint die Antwort auf ein Problem ganz einfach zu sein. Vor allen Dingen beim Thema Übergewicht. "Iss doch einfach weniger, treibe Sport!" Und "dicke Beine" werden einfach in diese Sparte geschoben. Dick ist dick. Stimmt nicht! So einfach ist es nicht. Ist es eigentlich nie. Aber warum das bei Lipödemen der Fall ist, möchte ich dir vor dem Hintergrund der TCM erklären.
Du musst gerade durch ein trauriges Ereignis durch und hast das Gefühl keine Luft mehr zu bekommen. Stopp! Das ist nicht nur ein Gefühl. Tatsächlich können Trauer und Kummer dir die Luft zum Atmen nehmen. Und natürlich nicht nur die Trauer. Rauchen, ein kalter Winter....da gibt es einige Gründe. Ich möchte dir erklären, warum das so ist und wie du dir über die Ernährung helfen kannst.
Verdrängte Trauer, unterdrückte Wut, mangelnde Selbstfürsorge schaden dir genauso so sehr, wie die falsche Nahrung. Aber warum ist das so? Weil du auf diese Weise in einen Zustand fallen kannst, der sich leere Hitze nennt. So wie in meinem Fall-Beispiel. Wir tauchen heute sehr tief in die TCM ein.