Was ist deine 1. Hilfe, wenn dein Bauch im Tief steckt?
Fragst du dich auch, welche Medikamente sinnvoll sind, wie oft du sie nehmen darfst und kannst und ob das Konsequenzen haben kann?
Auf der anderen Seite sind Medikamente ein Rettungsanker, oder z.B. wenn du unterwegs bist, geben sie dir die nötige Sicherheit, dass du nicht in unangenehme Situationen gerätst, also, dass du dir im Notfall selbst helfen kannst.
Als es mir noch sehr schlecht ging, habe ich immer ein Medikament gegen Durchfall dabei gehabt. Außerdem hat mir mein Arzt viele Jahre lang (ich glaube das ist jetzt Werbung, allerdings unbezahlt….) ein Rezept für Paspertin Tropfen mit auf den Weg gegeben. Mir gab das ein Gefühl von Sicherheit, auch wenn ich ehrlich gesagt, diese Tropfen nie eingenommen habe. Der Beipackzettel war mir viel zu lang.
Und das bringt mich zum heutigen Thema:
Welches Medikament kann ich eigenverantwortlich einnehmen ohne Angst haben zu müssen, dass es mir schadet, oder, dass ich dabei etwas falsch mache?
Diese Frage beantwortet heute meine Kollegin Sabine Karpe. Sie arbeitet als Heilpraktikerin nur eine Tür weiter in unserer schönen Gemeinschaftspraxis.
Die 5-Elemente-Ernährung mit Herz und Verstand Episode 31

Foto: Sabine Karpe
gemafreie Musik von www.frametraxx.de

Heilerde und Kuzu
2 Hausmittel für den Alltag
Weißt du, was Löss ist?
Löss ist eine sehr fein gemahlene Erde. Erde, die in der Eiszeit durch Gletscher entstand. Die medizinische Heilerde wird nochmal feiner gemahlen und sie hat deshalb eine hohe Bindungskapazität. So bindet sie Säuren und Toxine, kann aber auch Wirkstoffe aus Medikamenten oder z.B. Kaffee sehr gut binden. Heilerde war angeblich schon bei den alten Ägyptern bekannt. Wie du sie anwendest erzählt dir Sabine.
Kennst du schon Kuzu?
Auch Kuzu ist ein altes asiatisches Mittel gegen Beschwerden durch innere Hitze. Also zum Beispiel bei Sodbrennen.

Aber auch einem gestressten Darm tut Kuzu gut. Dabei ist es sehr leicht anzuwenden. Du kannst Morgens auf nüchternem Magen 1 kleines Glas lauwarmes Wasser trinken, in dem du zuvor 1 TL Kuzu aufgelöst hast. Oder du kannst Kuzu zum Binden von Soßen und Suppen in deiner Küche verwenden. Wie du Kuzu verwendest siehst du hier...
Hast du noch Fragen?
Wir freuen uns auf Austausch.
Hinterlasse gerne einen Kommentar.
Wenn du mehr von mir lesen oder hören möchtest, dann abonniere meinen Newsletter.
Lass dich überraschen..... für das Abonnieren meines Newsletters gibt es ein kleines
Download-Dankeschön.

Kommentar schreiben