"Bleib' einfach ruhig!"
Das sagt sich so leicht. Jedenfalls für Nicht-Betroffene.
Ich bin oft genug mitten in der Nacht aufgewacht, mein Bauch hat rumort, und ich habe es mit der Angst zu tun bekommen.
Schließlich hatte ich ja schon mehr als einmal die Erfahrung gemacht, wie schnell es mir schlecht gehen kann. In diesem Punkt war die Angst vor Bauchschmerzen und Co. mein ständiger Begleiter.
Wie ein Wachhund hat sie auf der Lauer gelegen, allzeit bereit, sich bei den ersten Symptomen sofort zu melden.
Auch wenn ich wusste, dass Angst meine körperlichen Beschwerden verschlimmert, möglicherweise sogar auslösen konnte, hatte ich sie zu Anfang nicht unter Kontrolle.
Im Laufe der Zeit habe ich mir eine Art Notfallprogramm ausgedacht, eine Strategie, die mich davon abgehalten hat, meinen Gedanken und somit meiner Angst freien Lauf zu lassen.
Es war immer das gleiche Procedere, dass mir etwas Sicherheit gab.
Heute spreche ich mit Jessica. Jessica kennt sich auch aus mit der Angst, denn sie leidet unter diversen Allergien und Intoleranzen, allen voran der Histaminintoleranz.
Vielleicht beruhigt es dich, wenn du merkst, dass du
1.) nicht alleine auf der Welt bist, wenn Angst und Panik dir nur allzu vertraut sind, und
2.) wenn du erfährst, wie andere Menschen mit dieser Angst umgehen und gelernt haben,
sie besser zu kontrollieren.
gemafreie Musik von www.frametraxx.de
Die 5-Elemente-Ernährung mit Herz und Verstand Episode 25


Kraftsuppen stärken deine Nieren
Fotos: Anja Orywol
Die Kraftsuppe, von der wir im Interview sprechen, findest zu hier.....
Weißt du, warum die Suppe tatsächlich eine super Empfehlung ist?
Für die alten Chinesen sind die Nieren und die Emotion Angst eng verbunden. Menschen mit starken Nieren sind mutig. Es heißt sogar, dass kleine Mutproben die Nieren stärken.
Um über die Ernährung die Nieren zu stärken, empfiehlt die TCM lang gekochte Suppen.
Wie praktisch, denn Suppen sind obendrein sehr bekömmlich. Somit wirken sie der Angst entgegen und passen zum sensiblen Bauch. Wie heißt es so schön?
"Eure Nahrung soll euer Heilmittel sein!" Hippokrates
Jessicas tollen Artikel: 1. Hilfe bei Histamin-Intoleranz findest du hier UND die Histamin arme Einkaufsliste findest du hier.
Was ist deine Strategie, wenn du panisch wirst?
Was können wir für dich tun, um dich in deinem Alltag mit einem sensiblen Bauch zu unterstützen?
Hinterlasse uns gerne einen Kommentar.
Lass dich überraschen..... für das Abonnieren meines Newsletters gibt es ein kleines
Download-Dankeschön.
Kommentar schreiben
Susanne Scholz (Montag, 07 September 2020 15:36)
hi, hinzufügen möchte ich noch was mir sehr, sehr geholfen hat und hilft - hoch dosiertes vitamin B besonders B3 und B6 (ich nehme regelmäßig einen Vit B Komplex da ich vegan lebe von Dr Ehrenberger - WERBUNG) und im anlassfall trinke ich eine magnesium ampulle. es geht mir sofort besser. vitamin C mit viel wasser ist natürlich auch immer gut. da trinke ich zitronensaft frisch gepresst mit frischer verbene, minze, basilikum, rosmarin, lavendel und melisse. meine panikattacken dauerten tagelang. von 20 minuten kann ich nur träumen. **
Anja (Dienstag, 08 September 2020 11:39)
Vielen lieben Dank Susanne für deine Tipps. Tagelange Panikattacken sind schrecklich. Das sind ja schon richtige Angstzustände. Wie schön, dass du davon in der Vergangenheit sprichst. Es scheint, dass du das in den Griff bekommen hast. Das freut mich sehr. Liebe Grüße, Anja